PRODUKTE
Faseroptische Komponenten
IMM Photonics entwickelt und produziert in Deutschland faseroptische Komponenten wie z.B. Receptacles, Pigtails, Multiplex-Module und Faserkollimatoren. Nahezu alle Aufbauten sind kundenspezifisch. Einsatz finden die faseroptischen Komponenten in der Messtechnik, Kommunikationstechnik, Medizintechnik und natürlich zur Datenübertragung auch in rauer Umgebung.

Sie haben besondere Anforderungen oder wünschen eine individuelle Beratung? Kontaktieren Sie unsere Ingenieure unter:
Vertrieb
Tel.: +49 89 321412-0
sales[at]imm-photonics.de
oder verwenden Sie unser Anfrageformular-Emitter
bzw. Anfrageformular-Empfänger
Allgemeine Informationen über Bauteilkombinationen in der Faseroptik
Gehäuse | Wellenlängenbereich (nm) | Faserdurchmesser (µm) | Komponenten |
---|---|---|---|
SMA | 635 – 2000 | 50 – 1000 | LEDs (TO-package), Low power LDs, Detectors (GaAs, Si, InGaAs) |
ST Metall | 635 – 2000 | 50 – 1000 | LEDs (TO-package), Low power LDs, Detectors (GaAs, Si, InGaAs) |
ST Keramikhülse | 635 – 2000 | 9 – 1000 | LEDs (TO-package), Low power LDs, Detectors (GaAs, Si, InGaAs) |
FC | 635 – 2000 | 9 – 1000 | LEDs (TO-package), Low power LDs, Detectors (GaAs, Si, InGaAs) |
FC/APC | 635 – 2000 | 9 – 62.5 | LEDs (TO-package), Low power LDs, Detectors (GaAs, Si, InGaAs) |
SC | 635 – 2000 | 9 – 62.5 | LEDs (TO-package), Low power LDs, Detectors (GaAs, Si, InGaAs) |
SC/APC | 635 – 2000 | 9 – 62.5 | LEDs (TO-package), Low power LDs, Detectors (GaAs, Si, InGaAs) |
LC | 635 – 2000 | 9 – 62.5 | LEDs (TO-package), Low power LDs, Detectors (GaAs, Si, InGaAs) |
LC/APC | 635 – 2000 | 9 – 62.5 | LEDs (TO-package), Low power LDs, Detectors (GaAs, Si, InGaAs) |
Universal | 635 – 2000 | 9 – 62.5 | LEDs (TO-package), Low power LDs, Detectors (GaAs, Si, InGaAs) |
Pigtail | 375 – 2000 | 2 – 1000 | LEDs, High power LEDs, High power LDs, Detectors (GaAs, Si, InGaAs) |
Definition:
Low power LDs: Wärmeentwicklung max. 300mW (Iop x Uop – Popt)
Receptacles und Pigtails
Finden Sie hier ein breites Angebot an wirtschaftlichen Standardgehäusen und Dioden. Zu den Standardgehäusen gehören: ST, SMA, SC, FC/PC, FC/APC, LC, FIBERDIP, Universal.
Gerne passen wir die Gehäuse speziell an Ihre spezifische Anwendung an. Aufgrund unseres großen Lieferantenportfolios finden wir immer die passende Diode für Ihre Spezifikation.
Singlemode Pigtail
Applikation: Das fasergekoppelte Singlemode Modul findet überall dort Einsatz, wo eine hohe Anforderung an die Temperaturstabilität und Robustheit gestellt wird, jedoch wenig Platz und wenig Strom zur Verfügung steht. Daher liegen die Anwendungsgebiete in der Mess- und Medizintechnik, Industrie und Forschung sowie in der Geodäsie. Auf Anfrage können kundenspezifische Anpassungen vorgenommen werden.
Features:
- Stabile Ausgangsleistung über einen weiten Temperaturbereich
- Passive gekühlt
- ohne TEC (Peltierelement)
- Stabil gegenüber mechanische Schocks und Vibrationen
- Kompaktes Design
- Varianten mit verschiedenen Wellenlängen- und Leistungsbereichen verfügbar
- Gute Strahlqualität aus der Faser (TEM00-Mode)
Fachartikel "Stabile Singlemode-Pigtails über weiten Temperaturbereich"in der Photonik Ausgabe 03/2017
Multiplex Module
Die abgebildeten Modelle sind nach Kundenvorgaben entwickelt worden und stellen nur einen kleinen Teil des Möglichen dar. Auf Grund unserer Plattformstrategie sind Anpassungen kurzfristig realisierbar.
Pilotlaser rot/grün
Applikation: Für den Einsatz in der Medizintechnik oder in der Materialbearbeitung als Pilotlaser für High Power Lasersysteme hat IMM Photonics ein neues Duplexmodul entwickelt.
Features: Für den sicheren Einsatz in Leistungslasern ist ein Sperrfilter eingebaut. Dieser verhindert, dass Reflexionen des Strahls auf die Laserdioden rückwirken können. Vorteile: Geringe Abmessungen, hohe mechanische Stabilität, vielfältige Anpassungsmöglichkeiten, auch bei geringen Stückzahlen als Standardaufbau kostengünstig.
Eine rote (635 nm) und eine grüne Laserdiode (520 nm) sind in einer gemeinsamen Faser gekoppelt. Das Faserende kann sowohl als nackte Faser ausgeführt als auch mit den gängigen Glasfasersteckern werksseitig konfektioniert werden. Optional sind auch andere Fasern und Faserlängen einsetzbar.
Wellenlänge | 520 nm | 635 nm |
---|---|---|
Optische Leistung ex fiber | min. 3,5 mW | min. 6,5 mW |
Faser | 50 µm, NA 0.22 | |
Faserlänge | typ. 35 cm | |
Faserstecker | typ. FC / PC; optional: bare fiber, ST, SC... | |
IR Sperrfilter | ja |
Kugel-Faserkollimator mit ST- oder FC-Stecker
Parameter @ T = 25 °C, 4/125 μm, N.A. 0,11 | Min. | Typ. | Max. |
---|---|---|---|
Brennweite f´ | 1,8 mm | ||
Freie Apertur | 3,0 mm | ||
Ausgangsstrahldurchmesser @ 1/e² | 0,75 mm | ||
Strahldivergenz | 1 mrad | ||
Fokussierter Strahldurchmesser @ 1/e²: | |||
in einer Entfernung von 0,5 m | 1,75 mm | ||
in einer Entfernung von 1,0 m | 2,75 mm | ||
in einer Entfernung von 5,0 m | 10,75 mm |