

Das Leben immer besser erforschen: Optische Technologien von IMM Photonics unterstützen maßgeblich die medizinische Forschung sowie Analytik und Therapie.
Unser Portfolio für den Bereich Life Science:
In der Fluoreszenzmikroskopie spielt die Beleuchtung eine wichtige Rolle. Hierfür bieten wir folgende Produkte an:
In der Durchflußzytometrie werden sowohl hochspezialisierte Lasersysteme sowie als auch optische Komponenten benötigt. Hierzu bieten wir folgende Systeme und Bauteile an:
In Röntgengeräten, Tomographen oder auch in der Lithotripsie ist es erforderlich, dass der Patient genau positioniert wird. Dies geschieht meistens über Laserstrahlen. Hierzu bieten wir folgende Bauteile an:
Bei der Herzinfarktdetektion ist es sehr wichtig, schnell eine Diagnose zu erhalten. Als geeignetes Mittel hat sich die Fluoreszenzmethode herausgestellt. Hierzu bieten wir folgende Bauteile an:
Eine patientenschonende Überprüfung der Blutoxygenation ohne invasiven Eingriff kann durch die Haut auf optoelektronischem Weg durchgeführt werden. Hierzu bieten wir folgende Komponenten an:
Sowohl für die Entkeimung von Oberflächen, als auch von Flüssigkeiten werden neu entwickelte Halbleiter eingesetzt. Für diese Anwendungen können folgende Komponenten und Subsysteme eingesetzt werden:
Die Optische Koheränztomographie (OCT) wird in vielen Bereichen der Medizin eingesetzt. Hierzu bieten wir folgende Komponenten an:
Die Laser-Doppler-Spektroskopie findet überwiegend im nichtinvasiven Bereich Anwendung. Es können z. B. kontaktlos Gaskonzentrationen gemessen werden. Hierfür bieten wir folgende Lösungen an:
In der Fluoreszenzspektroskopie ist es wichtig, dass die Anregungswellenlänge genau bekannt und stabil ist. Hierzu bieten wir folgende Lösungen an:
Für die schnelle, hochspezifische und hochsensible Erfassung von Krankheitskeimen kann die Quantitative Echtzeit-PCR-Messung eingesetzt werden. Hierfür bieten wir folgende Komponenten an:
Die Laserbiostimulation wird in vielen Bereichen eingesetzt. Von der Tinnitusbehandlung über die Wundheilungsunterstützung bis hin zur Hautbehandlung kann als alternative Behandlungsmethode die sogenannte Low-Level-Laser-Therapie eingesetzt werden. Hierzu bieten wir folgende Bauteile an:
In der Fluoreszenzmikroskopie spielt die Beleuchtung eine wichtige Rolle. Hierfür bieten wir folgende Produkte an:
In der Durchflußzytometrie werden sowohl hochspezialisierte Lasersysteme sowie als auch optische Komponenten benötigt. Hierzu bieten wir folgende Systeme und Bauteile an:
In Röntgengeräten, Tomographen oder auch in der Lithotripsie ist es erforderlich, dass der Patient genau positioniert wird. Dies geschieht meistens über Laserstrahlen. Hierzu bieten wir folgende Bauteile an:
Bei der Herzinfarktdetektion ist es sehr wichtig, schnell eine Diagnose zu erhalten. Als geeignetes Mittel hat sich die Fluoreszenzmethode herausgestellt. Hierzu bieten wir folgende Bauteile an:
Eine patientenschonende Überprüfung der Blutoxygenation ohne invasiven Eingriff kann durch die Haut auf optoelektronischem Weg durchgeführt werden. Hierzu bieten wir folgende Komponenten an:
Sowohl für die Entkeimung von Oberflächen, als auch von Flüssigkeiten werden neu entwickelte Halbleiter eingesetzt. Für diese Anwendungen können folgende Komponenten und Subsysteme eingesetzt werden:
Die Optische Koheränztomographie (OCT) wird in vielen Bereichen der Medizin eingesetzt. Hierzu bieten wir folgende Komponenten an:
Die Laser-Doppler-Spektroskopie findet überwiegend im nichtinvasiven Bereich Anwendung. Es können z. B. kontaktlos Gaskonzentrationen gemessen werden. Hierfür bieten wir folgende Lösungen an:
In der Fluoreszenzspektroskopie ist es wichtig, dass die Anregungswellenlänge genau bekannt und stabil ist. Hierzu bieten wir folgende Lösungen an:
Für die schnelle, hochspezifische und hochsensible Erfassung von Krankheitskeimen kann die Quantitative Echtzeit-PCR-Messung eingesetzt werden. Hierfür bieten wir folgende Komponenten an:
Die Laserbiostimulation wird in vielen Bereichen eingesetzt. Von der Tinnitusbehandlung über die Wundheilungsunterstützung bis hin zur Hautbehandlung kann als alternative Behandlungsmethode die sogenannte Low-Level-Laser-Therapie eingesetzt werden. Hierzu bieten wir folgende Bauteile an: