Bei diesem Duplexmodul sind in einer gemeinsamen Faser eine rote (635 nm) und eine grüne Laserdiode (520 nm) gekoppelt. Das Faserende kann sowohl als nackte Faser ausgeführt als auch mit den gängigen Glasfasersteckern werksseitig konfektioniert werden. Optional sind auch andere Fasern und Faserlängen einsetzbar.
Geringe Abmessungen
Hohe mechanische Stabilität
Vielfältige Anpassungsmöglichkeiten
Kostengünstig, auch bei geringen Stückzahlen als Standardaufbau
Medizintechnik
Als Pilotlaser in der Materialbearbeitung für High-Power-Systeme